Aller au contenu
Startseite
Nachrichten
Verband
Leistungen
Vorteile
Mitglied werden
Kontakt
Menü
Startseite
Nachrichten
Verband
Leistungen
Vorteile
Mitglied werden
Kontakt
Rechercher
Rechercher
FR
DE
FR
DE
Kategorie: Nouvelle
In den nächsten Tagen werde ich beim Notar den Kauf einer Wohnung unterschreiben, die ich so schnell wie möglich beziehen möchte. Diese Wohnung ist derzeit jedoch vermietet. Wann kann ich dem Mieter kündigen?
1. September 2023
Weiterlesen
Bei ihrer Scheidung wurde meiner Mieterin die Nutzung der ehelichen Wohnung zugesprochen. Seitdem sind ihre Tochter sowie deren Ehemann mit ihren beiden Kindern in die Wohnung gezogen, was meines Erachtens zu Unannehmlich- keiten führt. Mir wurde gesagt, ich könne den Mietvertrag auf der Grundlage von Art. 250f Abs. 3 OR fristlos kündigen. Wie steht es damit?
1. März 2023
Weiterlesen
Ich vermiete eine Wohnung in einem Einfamilienhaus und habe mit meinem Mieter eine Pauschale für die Zahlung der Nebenkosten vereinbart. Wie kann ich die Nebenkosten angesichts der steigenden Preise für Strom, Heizöl, Gas usw. an die Realität anpassen?
1. März 2022
Weiterlesen
Meine Mieterin hat ihren Mietvertrag nicht fristgerecht gekündigt und mir die Schlüssel sechs Monate vor Ablauf der gesetzlichen Frist zurückgegeben. Ich hatte angekündigt, dass ich die Bestandsaufnahme zum vertraglich festgelegten Zeitpunkt durchführen würde. Jetzt weigert sie sich, die Bestandsaufnahme durch zuführen und behauptet, dass ich alle meine Rechte verloren habe. Wie steht es damit?
1. Januar 2022
Weiterlesen
Bis anhin habe ich Zweige und Blätter aus meinem Garten immer verbrannt. Nun wurde mir mehrmals gesagt, dass ich dies nicht mehr tun dürfe. Stimmt das?
1. März 2021
Weiterlesen
das neue CO2 -Gesetz abstimmen
1. Februar 2021
Weiterlesen
Mein Mieter ist für insolvent erklärt worden. Nun mache ich mir Sorgen, ob er seine Mieten zahlen kann. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich die Zahlung durch Pfändung seiner Möbel sicherstellen kann. Wie muss ich vorgehen?
1. Januar 2021
Weiterlesen
Ich habe in der Presse gelesen, dass ein Vermieter seinem Mieter eine Miete in Höhe von mehr als 40'000 CHF zurückerstatten musste und dass die Mieter 10 Jahre lang Mieten zurückfordern konnten, die sie für zu hoch hielten. Wie ist so etwas möglich und wie kann ich mich vor einem solchen unliebsamen Ereignis schützen?
16. Oktober 2020
Weiterlesen
Ich habe in der Presse gelesen, dass ein Vermieter seinem Mieter eine Miete in Höhe von mehr als 40'000 CHF zurückerstatten musste und dass die Mieter 10 Jahre lang Mieten zurückfordern konnten, die sie für zu hoch hielten. Wie ist so etwas möglich und wie kann ich mich vor einem solchen unliebsamen Ereignis schützen?
1. März 2020
Weiterlesen
Bei der Wohnungsabnahme einer meiner Mietwohnungen bemerkte ich, dass meine Mieterin einige Wände farbig gestrichen hatte. Sie weigert sich, die Wiederherstellung des früheren Zustands zu bezahlen, da sie die Wohnung während 10 Jahren gemietet habe und die Lebensdauer der ursprünglichen weissen Farbe abgeschrieben sei. Was hat es damit auf sich?
1. März 2019
Weiterlesen